Image

Berater/in für gesundheitliche Vorsorgeplanung
Voll- oder Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berater/in für gesundheitliche Vorsorgeplanung.   

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten die Bewohner über Behandlungs-, Versorgungs- und Pflegemaßnahmen
  • Sie klären auf und informieren über die medizinisch-pflegerische Versorgung am Lebens-ende
  • Sie beraten und informieren über Patienten-verfügung, Vollmachten und Betreuung
  • Sie sind seelsorgerisch tätig in der letzten Lebensphase

Ihr Profil:         

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungs-pfleger/in oder eine vergleichbare Ausbildung oder Studienabschluss
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Komm-unikationsvermögen (auch non-verbal)
  • Sie besitzen Sensibilität für die individuellen Belange unserer Bewohner
  • Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar und besitzen eine selbständige Arbeitsweise und persönliches Engagement

Wir bieten:

  • Sie haben die Möglichkeit selbstständig sowie eigenverantwortlich für einen sozialen Träger zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen
  • Individuelle und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Stärken auszubauen
  • Darüber hinaus erwarten Sie neben dem tariflichen Gehalt auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Ermäßigung beim VGN Ticket (Jobticket)
Der Caritasverband Nürnberg e.V. ist ein Sozialunternehmen mit über 30 Einrichtungen und beschäftigt rund 1.150 Mitarbeiter/innen in den Bereichen Pflege, Jugendhilfe, Beratung und Verwaltung.

Caritasverband Nürnberg e. V.
Obstmarkt 28
90403 Nürnberg

Wenn Sie sich zudem mit dem sozialen Auftrag der katholischen Kirche identifizieren können, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Online-formular.

Ansprechpartner für fachliche Rückfragen:
Herr Rene Malz
Bereichsleitung Pflege
Tel.: 0911- 23 54 124

Image

Nürnberg, den 06.03.2023

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung